Lebenslauf

1990                     geboren in Worms

2010 - 2015        Studium Ökotrophologie (BSc) und Health Food Innovation Management (MSc)

2015 - 2018        Arbeit in der Yakult Wissenschaftsabteilung

2018 & 2020      Geburt meiner zwei Kinder

2021-2024          Ausbildung zur Hebamme am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

seit April 2024    Hebamme im Kreißsaal des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau

seit März 2023    freiberufliche Hebamme mit Schwangerschaftsvorsorge und Wochenbettbetreuung

Leitbild

Hallo und schön, dass Du da bist!

Als Hebamme begleite und unterstütze ich Dich gerne während deiner Schwangerschaft und in den ersten Wochen und Monaten nach deiner Geburt.

Mir ist dabei eine wertschätzende, empathische, ressourcenorientierte und fachlich fundierte Betreuung besonders wichtig. Ich gehe auf deine individuelle Situation, deine Vorstellungen und Wünsche bestmöglich ein, damit ein vertrauensvolles Miteinander zwischen uns entsteht.

Während deiner Schwangerschaft kann ich Vorsorgeuntersuchungen durchführen und bin deine Ansprechpartnerin bei Fragen und Schwangerschaftsbeschwerden. Nach der Geburt besuche ich Euch dann im heimischen Wochenbett und begleite Euch ins Elternsein.

Wenn Du Fragen an mich hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, melde Dich gerne bei mir.

Ich freue mich darauf Dich und Euch in dieser aufregenden Zeit zu begleiten!

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Urlaub:

16.-31.08.2025
03.-09.11.2025

Ich bin Montag-Freitag i.d.R. von 9-17 Uhr ereichbar unter:

0152 22 64 33 61

anna.ziemann.hebamme@gmx.de

Da ich zusätzlich zur freiberuflichen Tätigkeit im Schichtdienst in der Klinik arbeite, bin ich während der Klinikdienste über die Mobilnummer nicht erreichbar. Hinterlassene Nachrichten auf der Mailbox/per SMS rufe ich in zumutbaren Zeitabständen ab. Eine Rückmeldung erfolgt so bald wie möglich, i.d.R. innerhalb von 24 Stunden.

In dringenden Fällen und außerhalb meiner Erreichbarkeit wendest Du dich an eine Kinderärztin / einen Kinderarzt, eine gynäkologische Praxis, an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) oder an die nächstgelegene Klinik. Liegt ein Notfall vor, wählst Du unverzüglich den Notruf (112).